Da man ja bei vielen Ruten, sowohl bei den Einsteigermodellen wie auch im gehobeneren Preis Bereich
hier oftmals mit Ruten zu kämpfen hat die man nur sehr schwer in die Balance bringen kann.
Nun zuerst zu der Predator MH, diese fische ich mit einer Vanquish 4000F.
Die Rolle wiegt ohne Schnur sage und schreibe nur 240g.
Als Patrick H. und ich zu Besuch bei Josef Schmid waren erfuhren wir das es die Predator auf Kundenwunsch nun auch mit 8g mehr Kontergewicht im Griff gibt.
Dadurch probierte ich zuerst die "alte" Version und danach auch die "neue" mit dem zusätzlichen Kontergewicht. Meinem Empfinden nach fand ich die Rute ohne den 8g angenehmer in der Hand und entschied mich somit für das "alte" Modell.
Sehr positiv finde ich es, das Premium-Tackle da sehr schnell auf seine Kunden eingeht und ihre Wünsche erfüllt.
Anhand der nächsten drei Bilder möchte ich euch zeigen wie ich die Predator halte beim fischen und auch warum der Balance Punkt für mich optimal ist.
relativ weit vorne wie man sieht

"Der Balance Akt"
mit Bravour bestanden
Da nicht jeder ein Leichtgewicht wie die Vanquish zu Hause hat habe ich auch mal meine Aernos 2500 ran geschnallt. (Aernos 2500 -> 255g ohne Schnur)
Aber auch hier liegt die Rute gut in der Waage.
Auch wenn ich bereits im vorhergehenden Beitrag über die Balance der SylphyII geschrieben habe möchte ich euch hier nochmal die Combo aufzeigen.
HeartyRise SylphyII 205cm 05-15g Wg kombiniert mit einer Mitchell Mag Pro Extreme 500
Ein traumhaftes Leichtgewicht sag ich euch...
Mfg & Tight Lines
euer Chris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen